Einführung
Der Ford Ranger 2024, in seiner fünften Generation, hat eine umfassende Neugestaltung erfahren und präsentiert sich mit einer markanten, von der F-150 inspirierten Frontpartie. In diesem Jahr wird der amerikanische Markt weiterhin von dem bewährten turboaufgeladenen 2,3-Liter-Vierzylinder angetrieben, während eine neue, leistungsstarke, twin-turbo aufgeladene V6-Motoroption hinzugefügt wurde. Diese beiden Motoren bieten sowohl Heck- als auch Allradantriebsoptionen und versprechen eine beeindruckende Leistung.
Neue Funktionen für 2024
Die fünfte Generation des Rangers ist komplett neu und wird voraussichtlich Ende 2023 als Modell 2024 auf den Markt kommen. Das neue Modell wird als Crew Cab mit vier vollwertigen Türen angeboten, im Gegensatz zu den zwei verschiedenen Karosseriestilen des Vorgängers.
Modell und Preise
Empfehlenswert ist das mittlere Modell XLT, das nicht nur ansprechender aussieht, sondern auch begehrte Ausstattungsmerkmale wie LED-Außenbeleuchtung, 17-Zoll-Aluminiumräder, elektrisch klappbare Außenspiegel, In-Dash-Navigation, eine kabellose Smartphone-Ladestation und eine Steckdose im Laderaum bietet. Es ist außerdem mit dem Ford Co-Pilot360-Paket ausgestattet, das Fahrerassistenzfunktionen wie Totwinkelüberwachung, Einparksensoren hinten und Spurhalteassistenz umfasst.
Motor, Getriebe und Leistung
Die Basismodelle werden von dem bewährten turboaufgeladenen 2,3-Liter-Vierzylinder angetrieben, der 270 PS leistet. Auf höheren Ausstattungsstufen steht ein neuer twin-turboaufgeladener 2,7-Liter-V6-Motor mit 315 PS zur Verfügung. Beide Motoren sind mit einem 10-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt und bieten die Wahl zwischen Heck- und Allradantrieb. Für maximale Leistung und Offroad-Spaß steht der beeindruckende Ranger Raptor zur Verfügung, der separat bewertet wird.
Zugkraft und Nutzlast
Unabhängig von der gewählten Motorisierung kann der Ranger bis zu 7500 Pfund ziehen. Mit dem Allradantrieb sinkt die maximale Nutzlast jedoch von 1805 auf 1711 Pfund im Vergleich zu den Heckantriebsmodellen.
Kraftstoffverbrauch und Real-World MPG
Die genauen Verbrauchszahlen für den Ranger 2024 stehen noch aus, aber es wird erwartet, dass sie sich in etwa auf dem Niveau des Vorjahresmodells bewegen. Eine genauere Einschätzung wird nach dem 75-Meilen-pro-Stunde-Autobahntest erfolgen.
Innenraum, Komfort und Laderaum
Der Innenraum des Rangers präsentiert sich modern mit einem digitalen Armaturenbrett, strukturierten Armaturenbretteinlagen und Lüftungsschlitzen im Wabenmuster. Zahlreiche Bedienelemente wurden digitalisiert und in das Infotainmentsystem integriert. Zusätzlichen Stauraum bieten ein verborgenes Handschuhfach im Armaturenbrett, größere Türablagefächer und Stauraum unter dem Rücksitz.
Infotainment und Konnektivität
Ein 10,1-Zoll-Infotainmentsystem ist Standard, kann jedoch auf ein noch größeres, vertikal ausgerichtetes 12,4-Zoll-Display aufgerüstet werden. Fords neueste Sync-4-Benutzeroberfläche bietet Zugriff auf verschiedene Kontrollfunktionen des Rangers. Apple CarPlay und Android Auto sind standardmäßig enthalten, während Extras wie In-Dash-Navigation, kabelloses Laden und SiriusXM-Satellitenradio optional sind.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Der Ranger verfügt über grundlegende Fahrerassistenzfunktionen, während fortschrittlichere Technologien auf höheren Ausstattungsstufen oder als Optionspaket verfügbar sind. Zu den Schlüsselfunktionen gehören eine serienmäßige Kollisionswarnung und automatische Notbremsung sowie optionale Systeme wie Totwinkelüberwachung und adaptiver Tempomat.
Garantie und Wartung
Ford bietet für den Ranger eine wettbewerbsfähige Garantie, jedoch ohne kostenlose planmäßige Wartung. Die begrenzte Garantie gilt für 3 Jahre oder 36.000 Meilen, während die Antriebsstranggarantie 5 Jahre oder 60.000 Meilen abdeckt.
Fazit
Der neue Ford Ranger 2024 beeindruckt mit seiner umfassenden Neugestaltung, leistungsstarken Motoren und modernen Features. Insbesondere das XLT-Modell mit seinen zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Fokus auf Leistung, Komfort und fortschrittlicher Technologie ist der Ranger bereit, die Konkurrenz in den Schatten zu stellen.